- Messershop
 - Verkaufsstellen
 - Presse
 - Service
 - News
 - Über world-of-knives
 
            
            
            
            
            
            Der Siegeszug der Keramikmesser von Kyocera hat in Japan begonnen: höchste Schneidequalität und Geschmacksneutralität der Keramikmesser sind für die japanischen Köche unabdingbar; Eigenschaften, die auch in Europa immer mehr Konsumenten begeistern.
High-Tech Keramikmesser der 4. Generation mit höherer Härte
Die extrem leichten Shin Keramikmesser der 4. Generation bleiben dank einem neuen innovativen Herstellungsverfahren zweimal länger scharf als andere Kyocera Keramikklingen.
Keramikmesser der 3. Generation sind bereits bruchsicher
Bereits die 3. Generation der Keramikmesser ist bruchsicher dank  Nanotechnologie, die weltweit einzig von Kyocera, Weltmarktführer im Bereich High-Tech Keramik, verwendet wird. Im  obigen Video sehen Sie einen Messer Test, der in etwa dem Fall  eines Keramikmessers aus einem Meter Höhe entspricht. Getestete  Kyoceramesser haben über 100'000 Belastungen überstanden.
High-Tech Keramik – die Faszination eines Werkstoffs
Ausgangsmaterial  für die Klinge aus High-Tech Keramik ist ultra reines Nanograde  Zirkonoxidpulver. Dieses wird bei einem Druck von 1500 bar in eine Form  gepresst und anschliessend bei Temperaturen von 1500°C gesintert, wobei  die einzigartigen Eigenschaften wie extreme Härte, hohe  Widerstandsfähigkeit und Biokompatibilität entstehen. Durch die leicht  flexiblen Klingen wird das Bruchrisiko von High-Tech Keramikmessern auf  fast 0 reduziert.
Jahrelange Schärfe
Im  Gegensatz zu Stahlmessern, die innert kurzer Zeit nachgeschärft werden  müssen, behalten die Kyoceramesser ihre unübertroffene Schärfe  jahrelang. Sollte das High-Tech Keramikmesser nach vielen Jahren seine  Schärfe verlieren, kann es von einem autorisierten Nachschleifcenter in  der Schweiz mit speziellen Diamantschleifscheiben wieder in die  ursprüngliche Schärfe gebracht werden.